Schulze Holzbau – in vierter Generation

Firmenchronik – Tradition im Holzbau

Die Firmenchronik der Adolf Schulze GmbH, Lage:

Adolf Schulze GmbH – ein Familienunternehmen in der vierten Generation

  • 1909

    Firmengründung durch Adolf Schulze als Zimmerei, Bautischlerei und Stellmacherei im Wohnhaus auf der Deele

  • 1925

    Betriebserweiterung: Errichtung einer Werkstatt von 96 qm und eines Holzlagerschuppens

  • 1929

    Sohn Adolf Schulze (2. Generation) übernimmt nach Ablegung seiner Meisterprüfung den Betrieb. Die ersten Gesellen und Auszubildenden werden eingestellt. Die Produktpalette erweitert sich um Innenausbau und Möbelbau.

  • 1956

    Sein Enkelsohn Adolf Schulze (3. Generation) übernimmt im Alter von 22 Jahren nach Abschluss seiner Meisterprüfung den Betrieb

  • 1960

    Werkstattvergrößerung um 150 qm

  • 1968

    Tischlerwerkstatt – Neubau 300 qm

  • 1973

    Luftaufnahme aus dem Jahr 1973

    Firmenchronik – Tradition im Holzbau - Die Firmenchronik der Adolf Schulze GmbH, Lage:

Adolf Schulze GmbH  – ein Familienunternehmen in der vierten Generation
  • 1975

    Neubau der Zimmererhalle mit Kranbahn 350 qm

  • 1980

    Luftaufnahme aus dem Jahr 1980

    Firmenchronik – Tradition im Holzbau - Die Firmenchronik der Adolf Schulze GmbH, Lage:

Adolf Schulze GmbH  – ein Familienunternehmen in der vierten Generation
  • 1985

    Eintritt in den Betrieb von Sohn Ralf Schulze nach Abschluss seines Bauingenieurstudiums und seiner Meisterprüfung im Zimmerer- handwerk

  • 1985

    Luftaufnahme aus dem Jahr 1985

    Firmenchronik – Tradition im Holzbau - Die Firmenchronik der Adolf Schulze GmbH, Lage:

Adolf Schulze GmbH  – ein Familienunternehmen in der vierten Generation
  • 1986

    Umfirmierung in Adolf Schulze GmbH

  • 1988

    Eintritt in den Betrieb von Frau Annette Schulze nach Abschluss ihres Architekturstudiums und der Geburt von Tochter Johanna

„Holzbau ist seit über 100 Jahren unsere Leidenschaft“

  • 1990

    Anbau einer kleinen Halle 90 qm für die Endmontage Tischlerei

  • 1992

    Seit diesem Jahr ist das Arbeitsfeld in der Zimmerei vorwiegend Holzhausbau: Holzskeletthausbau und Holzrahmenhausbau, in der Tischlerei vorwiegend Fenster- und Türenbau

  • 1995

    Vergrößerung der Zimmererhalle um 410 qm

  • 1996

    Sohn Ralf (4.Generation) übernimmt den Betrieb von seinem Vater Adolf Schulze

  • 1997

    Eintritt in den Arbeitskreis ZimmerMeisterHaus

  • 2001

    Luftaufnahmen aus dem Jahr 2001

    Firmenchronik – Tradition im Holzbau - Die Firmenchronik der Adolf Schulze GmbH, Lage:

Adolf Schulze GmbH  – ein Familienunternehmen in der vierten Generation
    Firmenchronik – Tradition im Holzbau - Die Firmenchronik der Adolf Schulze GmbH, Lage:

Adolf Schulze GmbH  – ein Familienunternehmen in der vierten Generation
  • seit 2002

    Fremdüberwachung durch LHT – Hildesheim Erwerb des Ü – Zeichens und des RAL – Zeichens

  • 2008

    Tochter Johanna beendet erfolgreich ihre Tischlerlehre und beginnt ein Studium zur Holzbauingenieurin an der HAWK in Hildesheim – die 5. Generation ist am Start

  • 2009

    Sohn Julian beginnt eine Zimmererlehre

  • 2011

    Sohn Julian beendet erfolgreich seine Zimmererlehre und beginnt ein Bachelor-Studium zum Bauingenieur an der HS-OWL in Detmold

    Bau einer Photovoltaikanlage (32,14 kWp) auf dem Hallendach, aus welcher wir 65% unserer benötigten Energie beziehen.

  • 2012

    Tochter Johanna beendet erfolgreich ihr Bachelor-Studium zur Holzbauingenieurin an der HAWK in Hildesheim.

  • 2013

    Luftaufnahme aus dem Jahr 2013

    Firmenchronik – Tradition im Holzbau - Die Firmenchronik der Adolf Schulze GmbH, Lage:

Adolf Schulze GmbH  – ein Familienunternehmen in der vierten Generation
  • 2014

    Tochter Johanna beendet erfolgreich ihr Master-Studium an der HS-OWL in Detmold und tritt als technische Angestellte in den Betrieb ein.

    Beginn des Vertriebs von DETMOLDER FACHWERKHAUS und der Nutzung des Musterhauses im August.

  • 2015

    Sohn Julian beendet erfolgreich sein Bachelorstudium zum Bauingenieur an der HS-OWL in Detmold und beginnt sein Masterstudium an der FH Münster. Nebenbei arbeitet er in einem Statikbüro.

  • 2019

    Sohn Julian beendet erfolgreich sein Masterstudium zum Bauingenieur an der FH Münster und arbeitet vorerst weiter in einem Statikbüro.

  • 2021

    Sohn Julian tritt als qualifizierter Tragwerksplaner in den Betrieb ein.

  • Heute

    Heute beschäftigen wir auf ca. 1500 m² Betriebsfläche rund 18 Mitarbeiter, davon sind der Zimmerei sechs Gesellen und zwei Auszubildende, der Tischlerei ein Meister, zwei Gesellen, und eine Aushilfe und dem Büro ein Zimmermeister und Bauingenieur, zwei Holzbauingenieure, eine Architektin, eine Bauzeichnerin und eine Bürokauffrau zuzuordnen.

Weitere Informationen, die sie interessieren könnten